Unser Kinderreporter MupfSpace war für dich bei einer S-Bahn-Führung dabei. Hör dir seine Haltestellendurchsagen hier an!
weiterlesen ...
Der 12. Stadtbezirk und einer der größten Münchens.
weiterlesen ...
Der Schweinsbraten ist ein traditionelles Gericht aus Bayern. Aber mit was wird der Schweinsbraten serviert?
weiterlesen ...
Der Turn- und Sport Verein 1860 München oder einfach TSV 1860 München, ist auch unter den Namen "Die Löwen" oder "die Sechz'ger" bekannt.
weiterlesen ...
Die "Serenade im Park" ist ein kostenloses Konzert für Kinder und Jugendliche, das jedes Jahr im Juli im Nymphenburger Schlosspark stattfindet.
weiterlesen ...
Es gibt viele Arten, sich zu begrüßen. Sehr beliebt ist in Bayern und eben auch in deiner Stadt das Wort „Servus!“.
weiterlesen ...
Das Siegestor erinnert die Münchner an die Zerstörung durch Krieg.
weiterlesen ...
Sinfonietta ist das Orchester der Münchner Universitäten. Du kannst die jungen Musiker und Musikerinnen z. B. bei der "Serenade im Park" hören.
weiterlesen ...
Das Münchner Sozialreferat ist dafür da, Menschen in München bei sozialen Dingen zu helfen.
weiterlesen ...
"Da geht's zu wie am Stachus"! Der Karlsplatz wird bei den Münchnern Stachus genannt, aber warum?
weiterlesen ...
München besteht aus 25 Stadtbezirken. Jeder Stadtbezirk besteht meist aus mehreren Teilen und jeder Stadtteil hat etwas Besonderes.
weiterlesen ...
München wurde im Jahre 1158 gegründet. Jedes Jahr um den 14. Juni herum feiert die Stadt München ihren Geburtstag.
weiterlesen ...
Die Welle am Eisbach im Englischen Garten ist weltberühmt. Hier surfen nicht nur die Münchner Surfer und Surferinnen.
weiterlesen ...