Das Baureferat ist dazu da Bildungseinrichtungen zu bauen
weiterlesen ...
In der Winzererstraße liegt ein alter riesiger Baumstamm - ein Makoré-Stamm - aus Afrika.
weiterlesen ...
Die Bavaria ist die große Staue, die am Fuße der Theresienwiese steht. Sie ist das Wahrzeichen Bayerns.
weiterlesen ...
Bazi ist bayerisch und bezeichnet einen Lausbub, der besonders pfiffig ist.
weiterlesen ...
Bier ist in München vielleicht das wichtigste Getränk, nicht zuletzt wegen den 7 Bier-Brauereien, dem Oktoberfest und den Münchner Biergärten.
weiterlesen ...
In einen bayerischen Biergarten darf man seine eigenen Speisen mitbringen und isst gemütlich, meist unter Kastanienbäumen, essen und trinken.
weiterlesen ...
Seit 1964 ist Bordeaux, im Südwesten Frankreichs gelegen, eine Partnerstadt von München. Die Stadt ist vor allem wegen des Weines und ihrer besonderen Küche bekannt.
weiterlesen ...
Im Botanischen Garten wachsen schöne Pflanzen aus fernen Ländern.
weiterlesen ...
Über den Brenner muss man in den Urlaub nach Italien, ans Meer oder an den Gardasee. Der Brenner ist ein Grenzpass zwischen Tirol/Österreich und Italien.
weiterlesen ...
Nicht Breze, Brezel oder Bretzel. In München sagt man Brezn. Und eine Brezn besteht aus verschlungenem Laugenteig.
weiterlesen ...
Die Brotzeit ist die wichtigste Mahlzeit. Besonders in der Pause, beim Wandern, oder im Biergarten.
weiterlesen ...